Zellkulturplatten sind ein biologisches Werkzeug. In der Praxis können wir Kulturplatten mit unterschiedlichen Formen und Lochzahlen sehen. Welche Arten von Zellkulturplatten gibt es also und wie werden sie angewendet?
Zellkulturplatten können je nach Form des Bodens in flache und runde Boden (U-förmig und V-förmig) unterteilt werden, und verschiedene geformte Kulturplatten haben unterschiedliche Zwecke. Die Zellkultur wird normalerweise mit einem flachen Boden durchgeführt, da dies die mikroskopische Beobachtung erleichtert, einen klaren Bodenbereich bietet und die Höhe der Zellkulturfliessigkeit relativ konstant ist. Daher wird bei Experimenten wie MTT, egal ob anhaftende oder suspendierte Zellen verwendet werden, normalerweise eine Platte mit flachem Boden eingesetzt. Der Absorbanzwert muss mit einer Kulturplatte mit flachem Boden gemessen werden. Was das Material betrifft, wird das Etikett "Tissue Culture (TC) verarbeitet" für die Ernährung von Zellen verwendet.
U-förmige oder V-förmige Zellkulturplatten werden im Allgemeinen nur bei bestimmten speziellen Anforderungen verwendet. In der Immunologie, wenn zwei verschiedene Arten von Lymphozyten gemischt und kultiviert werden, müssen sie in Kontakt zueinander kommen, um sich gegenseitig zu stimulieren. In diesem Fall werden normalerweise U-förmige Platten verwendet, da sich die Zellen aufgrund der Schwerkraft innerhalb eines kleinen Bereichs sammeln. Die runde Bodenkulturplatte kann auch für Isotopen-Doping-Experimente verwendet werden, wobei die Sammlung von Zellkulturen mit einem Zellsammlungsgerät erforderlich ist, wie zum Beispiel bei "gemischten Lymphozytenkulturen". V-förmige Platten werden häufig für Zelltötungs- und immunologische Blutagglutinationsexperimente verwendet. Zelltötungsversuche können auch durch U-förmige Platten ersetzt werden (nach dem Hinzufügen von Zellen, bei niedriger Geschwindigkeit zentrifugieren).
Mit dem raschen Fortschritt der biologischen Forschungstechnologie ändern sich auch die Arten von Zellkulturplatten, um besser den Bedürfnissen verschiedener Zellkulturen gerecht zu werden.