Alle Kategorien
IN KONTAKT TRETTEN

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Anwendungsszenarien von Pipetten

2024-03-04

Das Arbeitsprinzip eines Pipetten basiert hauptsächlich auf Kolbenbewegung und Erzeugung von Vakuum oder Druck. Pipetten können in zwei Kategorien unterteilt werden: Gas-Kolbensysteme und externe Kolbensysteme. Hier ist eine detaillierte Einführung:

1. Gasdrucksystem. Dieses System enthält innen Luft, und wenn der Steuerknopf gedrückt wird, schiebt der Kolben einen Teil der Luft aus der Pipette heraus, wodurch im Saugkopf ein Vakuum entsteht, das die Flüssigkeit aufsaugt. Nach dem Loslassen des Knopfs füllt sich der Vakuumbereich mit Flüssigkeit, die in den Saugkopf gesaugt wird und dann durch das Hinunterschieben des Kolbens abgegeben wird. Externes Kolbensystem. Der Kolben in diesem System kommt direkt mit der Zielflüssigkeit in Kontakt. Wenn der Kolben nach oben gezogen wird, presst der atmosphärische Druck die Flüssigkeit in den Saugkopf.

Darüber hinaus kann die Kapazität der Pipette durch Einstellen des Volumenreglers der Pipette eingestellt werden. Die Genauigkeit einer Pipette hängt auch von ihrem Design ab, wie zum Beispiel der Elastizität der Feder, die die Saug- und Abgabefähigkeiten der Pipette bestimmt.


vorherige Alle Nachrichten nächste
Empfohlene Produkte